Experiment mitmachen!

Zuckerfrei Blog: Das solltest du Wissen! - Das Zuckerfrei Experiment

Die-besten-guten-Vorsätze-fürs-neue-Jahr-wie-du-sie-garantiert-auch-durchziehst-1280x848.jpg

Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm die vielen Neujahrsvorsätze. Dann ertappen wir uns, wie zu jedem Jahresende dabei, die üblichen Vorhaben vor uns hin zu quasseln?! Meist bleiben leider gute Vorsätze leere Vorhaben und wir können den inneren Schweinehund nicht überwinden. Wir verraten dir, welche guten Vorsätze sich für dich und dein Umfeld lohnen & mit welchen Tricks du dieses Mal durchhältst...

Ratgeber-Stärke-wo-versteckt-sich-der-Energielieferant-und-was-verursacht-er-1280x853.jpg

Stärke ist im wahrsten Sinn in aller Munde. Ob Speisestärke, Maisstärke oder Stärkemehl, letztlich ist es ein aus mehreren Zucker-Einheiten zusammengesetztes Makromolekül. Pflanzen speichern in diesen kompakten Stärkemolekülen ihre Energie. Gleichzeitig ist es einer der wichtigsten Kohlenhydrate und damit Energielieferant für den Menschen. Doch ist es gesund? Und wie es mit einem Leben ohne Zucker vereinbar?

Der-große-Ratgeber-zum-Wundermittel-Birkenzucker-1280x960.jpg

Birkenzucker hört auch auf den Namen Xylit (oder die Marke Xucker) und gehört zu den weniger bekannten Zuckeraustauschstoffen und erfreut sich bei Insidern immer größerer Beliebtheit. Tatsächlich hat es im Gegensatz zu den meisten künstlichen Süßungsmitteln einen natürlichen Ursprung und kommt mit zahlreichen positiven Eigenschaften daher. Doch ist Birkenzucker wirklich eine Empfehlung wert?

Welche-zuckerfreie-Schokolade-schmeckt-und-ist-gesund-1280x853.jpg

In gewisser Hinsicht spaltet Schokolade die Nation: Dem Einen ist sie eigentlich gleichgültig, während dem Anderen ein Leben ohne Schokolade einfach sinnlos erscheint! Letztere haben natürlich bei einem Zuckerfrei Experiment schlechte Karten, da der typische Schokoholiker (wie ich es zum Beispiel einer bin) irgendwann mit hoher Wahrscheinlichkeit rückfällig wird. Gottseidank gibt es zuckerfreie Schokolade! Wir haben ausgiebig getestet und zeigen dir unsere Favoriten!

Was-taugt-Zuckerrübensirup-als-Zuckerersatzstoff-eigentlich-1280x853.jpg

Sicherlich nicht jeder käme sofort auf die Idee, Zuckerrübensirup in die Kategorie “Essbares” einzusortieren. Die zähe, braune Masse könnte eher als Klebstoff oder Schmiere durchgehen. Der Geruch ist auch nicht sofort ansprechend, und kommt leicht süßlich mit einem Hauch von bitterem Aroma daher. Unter dem Namen Rübenkraut und vielen weiteren regionalen Namen stiftet das Sirup noch zusätzliche Verwirrung. Was taugt der Zuckerrübensirup als Zuckerersatz? Eignet sich das Gold vom Acker für einen zuckerfreien Lebensstil?

blank

BIST DU DABEI?

Starte jetzt ins Zuckerfrei Experiment


Experiment mitmachen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Exklusive Newsletter-Vorteile sichern


GRATIS ZUCKER CHECKUP

Welche Rolle spielt Zucker in deinem Alltag? Schnelltest mit dem kostenlosen Zucker Checkup



GRATIS GEWINNSPIEL

Monatliche Verlosung von 3x Gratis & 5x 50% Rabatt Gutscheinen für das Zuckerfrei Experiment



GRATIS TIPPS & INFOS

Vorstellung des Zuckerfrei 1×1 & viele wertvolle Tipps & Infos für eine erfolgreiche zuckerfreie Ernährung



Jetzt anmelden & loslegen

*Pflichtfeld

Made with LOVE in Hamburg