
– Zuckerfreies Rezept –
Kohlrabi ist eins der vergessenen Gemüse aus Zeiten, bei denen wir noch bei Oma gespeist haben. Ein Grund mehr die leckere Knolle wieder in die Küche zu bringen!
Und flexibler könnte das Kohlrabi Rezept nicht sein. Der leckere Kohlrabi Kartoffel Auflauf passt super zu einem Steak. Kann aber auch mit 1,2 kleinen Anpassungen in eine vegane Alternative verwandelt werden. Kohlrabi selbst schmeckt dabei gar nicht so sehr wie Kohl, obwohl es sich ja um eine Kohlart handelt. Die Zubereitung des Kohlrabi Rezept ist super einfach 🙂
Zutaten
Zutaten für 2 Personen • Snack oder Hauptspeise • ca. 90 Minuten • leichte Zubereitung • Raspel, Pürierstab/Mixer und Auflaufform benötigt
- 500g Kartoffeln
- 500g Kohlrabi
- 2-3 Frühlingszwiebeln (Alternative zu normalen Zwiebeln)
- 2 Knoblauchzehe
- 250 ml Sahne (vegan: Soja Cusine)
- 1/2 Limette
- 100g geriebener Käse (vegan: 2 EL Paniermehr)
- Olivenöl
- Kräuter der Provence
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung
Vorab den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Als erstes werden Kohlrabi und Kartoffeln geschält und mit Hilfe einer Raspel in dünne Scheiben geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend eine Knoblauchzehe zusammen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Sahne (oder Soja Cusine) mit Hilfe eines Pürierstabs oder Mixers vermischen. Hier nicht mit Salz und Pfeffer geizen, da sonst die Gefahr besteht, dass der Auflauf nachher fad schmeckt.

Jetzt wird die Auflaufform mit Olivenöl eingefettet und Kohlrabi und Kartoffelscheiben immer abwechselnd aufgeschichten. Dazwischen immer mal wieder die Scheiben der Frühlingszwiebeln platzieren und mit der zubereiteten Soße übergiesen. Die oberste Schicht muss allerdings eine Kartoffelschicht sein. Dann geht es für rund 45 Minuten in den Ofen.

In der Zwischenzeit kann das finale Topping vorbereitet werden. Hierfür den Limettensaft mit einer Knoblauchzehe, Pfeffer, Salz und den Kräutern der Provence wieder mit dem Pürierstab/Mixer vermischen.
Nach einer Stunde den Auflauf kurz aus dem Ofen nehmen und das Topping über den Auflauf gießen. Anschließend den geriebenen Käse oder das Paniermehl drüber streuen und den Auflauf erneut 30 Minuten in den Ofen stellen.