Experiment mitmachen!
Italienische-Pasta-zuckerfrei-und-mal-ganz-anders-1280x853.jpg

– Zuckerfreies Rezept –

Dieses Mal haben wir ein etwas verrückteres Rezept gewagt. Aber keine Sorge, es ist nicht nur lecker, schnell zubereitet sondern natürlich auch zuckerfrei und wenn du möchtest sogar vegan.

Nun was ist verrücktes passiert: Wir haben die italienische Küche mit Sojasauce gekreuzt. Klingt verrückt aber musst du mal probiert haben! Generell finden wir, dass wir viel zu selten so richtig verrückte Sachen beim Kochen wagen. Klar nicht immer gelingt das Experiment aber dieser Fall zeigt das es auch anders gehen kann! 🙂

Wenn du gerne etwas Gemüse in deiner Soße haben möchtest, so kannst du nach dem Anbraten ca. 1/3 der Paprika zur Seite nehmen und später wieder in die pürierte Soße dazugeben.

Zutaten

Zutaten für 4-5 Personen •  Hauptspeise •  ca. 40 Minuten • leichte Zubereitung • Pürierstab/Mixer, ggf. Raspel, ggf. Mörser benötigt

  • 2 gelbe Paprika
  • 2 grüne Paprika
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500ml Hafermilch ungesüßt
  • 3 EL Hefeflocken
  • 50-75g Cashewkerne
  • 1x Limette
  • 1 EL Gemüsebrühe (Pulver)
  • italienische Kräuter
  • 500g Pasta (z.B. Tagliatelle aus Dinkelvollkorn)
  • (optional) frischer/gefrorener Parmesan
  • (optional) Sojasauce
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Zunächst geht es ans Kleinschneiden. Da die Zutaten für die Soße später püriert werden, ist es nicht ganz so wichtig, dass du sie „schön“ klein schneidest. Das klingt doof aber du weißt bestimmt was ich meine 😉

Also dann Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Paprika grob würfeln. Anschließend Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zutaten knackig anbraten.

Währenddessen mit einem Mörser die Cashewkerne klein schlagen. Falls du keinen Mörser hast ist das auch kein Problem. Du kannst die Cashewkerne auch super mit einem Messer grob hacken. Es geht nur darum dem Pürierstab etwas Arbeit abzunehmen. Nach ca. 5 Minuten die Cashewkerne in den Topf hinzugeben.

Die Cashewkerne mit einem Mörser zerkleinern
Die Cashewkerne mit einem Mörser zerkleinern

Das ganze weitere 2-3 Minuten braten und dann mit der Hafermilch ablöschen und den Herd auf mittlere Stufe stellen. Nun kannst du auch die Limette auspressen und den Saft dazu geben sowie einen Esslöffel Gemüsebrühe (also das Pulver und nicht die bereits vermischte Flüssigkeit) und die Hefeflocken dazu geben. Alles nochmal ordentlich umrühren und dann wird püriert!

Hierfür kannst du entweder einen Pürierstab verwenden oder alles in einen Mixer geben. Sei ruhig großzügig mit dem Pürieren damit die Soße auch schön sämig wird.

Die Soße anschließend wieder in den Topf geben und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Wenn du möchtest kannst du auch frisch geriebenen Parmesan dazu geben. Lass dann die Soße bei geschlossenem Deckel ein wenig köcheln.

Nun kannst du die Nudeln kochen.

Wenn die Nudeln nach deinem Gusto fertig sind kannst du die Pasta servieren. Und wenn du ein wenig experimentierfreudig bist kannst du ein wenig Sojasauce auf den Teller dazu geben. Nur ein bisschen. Yummy!

Lass uns gerne wissen, wie es dir geschmackt hat 🙂


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *


blank

BIST DU DABEI?

Starte jetzt ins Zuckerfrei Experiment


Experiment mitmachen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Exklusive Newsletter-Vorteile sichern


GRATIS ZUCKER CHECKUP

Welche Rolle spielt Zucker in deinem Alltag? Schnelltest mit dem kostenlosen Zucker Checkup



GRATIS GEWINNSPIEL

Monatliche Verlosung von 3x Gratis & 5x 50% Rabatt Gutscheinen für das Zuckerfrei Experiment



GRATIS TIPPS & INFOS

Vorstellung des Zuckerfrei 1×1 & viele wertvolle Tipps & Infos für eine erfolgreiche zuckerfreie Ernährung



Jetzt anmelden & loslegen

*Pflichtfeld

Made with LOVE in Hamburg