Schön das du dich für das Zuckerfrei Experiment interessierst! Wir sind Monse und Daniel, ein mexikanisch-deutsches Ehepaar, dass es nach Hamburg verschlagen hat. In unserem Leben sind wir immer mit großer Neugier unterwegs und haben Spaß daran neue Dinge auszuprobieren 🙂
Auf diese Weise sind wir vor einigen Jahren auf das Thema Zuckersucht und zuckerfreie Ernährung gestoßen und setzen uns seitdem intensiv damit auseinander. Wir möchten dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden und einfach bewusster handeln, wenn es um ihre Ernährung und damit auch um ihre Gesundheit geht.
Für uns ist es nämlich schockierend zu beobachten, dass (v.a. getrieben durch die Lebensmittelindustrie) der Zuckerkonsum nahezu explodiert. In Deutschland konsumieren wir mittlerweile durchschnittlich 36kg Zucker pro Jahr (!), was mehr als dem 4-fachen der WHO Empfehlung entspricht. Und das bleibt nicht ohne gesundheitliche Folgen für unsere Gesellschaft 🙁
Als wir dann noch festgestellt haben, dass eine zuckerfreie Ernährung ganz schön kompliziert sein kann, weil es keine fest definierte Ernährungsweise (wie zum Beispiel vegan) ist und deshalb mühevoll alle Informationen zusammengesucht und recherchiert werden müssen, war für uns klar, dass wir unser Wissen teilen möchten.
Wir haben daher das Zuckerfrei Experiment zum Leben erweckt und all unser Wissen und unsere Erfahrungen in einem 38-Tage Kurs strukturiert. Du wirst im Experiment alle Bestandteile finden, die du für eine zuckerfreie Ernährung brauchst. Das spart dir nicht nur sehr viel Zeit, sondern erhöht auch deine Erfolgschancen, da du bestmöglich vorbereitet wirst. Neben dem Zuckerfrei Experiment findest du aber auch weitere kostenlose Inhalte auf unserer Webseite, mit deren Hilfe du ebenfalls ein zuckerfreies Leben gestalten kannst.
Uns geht es dabei übrigens nicht darum, nie wieder süße Leckereien zu genießen. Im Gegenteil, Süßes ist für viele Lebensqualität! Uns geht es vielmehr darum mit Hilfe eines Zucker „Reset“ dir dabei zu helfen, dich von Gewohnheiten zu lösen und ein Gespür für die täglich konsumierte Zuckermenge zu entwickeln. Im Nachgang kannst du dann ganz einfach entscheiden, wo Zucker für dich Lebensqualität bedeutet und wo er sich in deine Ernährung unnötigerweise eingeschlichen hat.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Experimentieren!
Auf ein gesünderes Leben,
Monse & Daniel