Experiment mitmachen!
Linseneintopf-mit-Aubergine-zuckerfrei-und-vegan-1280x853.jpg

– Zuckerfreies Rezept –

Aubergine ist eigentlich wirklich nicht mein Gemüse aber ich muss sagen, bei diesem Rezept meiner Frau war ich mehr als begeistert. Es hat nicht den sonst typischen Auberginengeschmack. Es entsteht vielmehr ein neuer Geschmack zusammen mit den Linsen und Tomaten. Wirklich super lecker und auch für alle, die sonst keine Aubergine mögen 😉

Der Linseneintopf mit Aubergine ist nicht nur super leicht zuzubereiten, sondern liegt auch leicht im Magen. Das Rezept ist selbstverständlich zuckerfrei und zusätzlich auch vegan 🙂

Und das leckere Poppadums Brot verleiht dem Gericht einen indischen Touch.

Zutaten

Zutaten für 4-5 Personen •  Snack oder Hauptspeise •  ca. 45 Minuten • leichte Zubereitung

  • 2 Auberginen
  • 180g rote oder gelbe Linsen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (auf Zuckergehalt achten!)
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 350g Reis
  • Poppadums Brot (optional)
  • 1/2 Limette
  • Koriander
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Als erstes den Reis kochen. Hierfür entsprechend einen Topf mit Wasser aufsetzen und das Wasser salzen. Wie viel Wasser pro Reis verwendet wir hängt von der Reissorte ab. Daher am besten auf die Verpackung schauen.

Währenddessen die Auberginen waschen und in kleine Stücke schneiden. Auch die Frühlingszwiebeln waschen und klein schneiden sowie den Knoblauch hacken oder zerpressen. Das Ganze mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne (z.B. Wok) für ca. 10-15 Minuten anbraten.

Wenn die Auberginen ordentlich an Volumen verloren haben, die Linsen sowie die Tomatenstückchen und rund 1 Liter Wasser in die Pfanne dazugeben.

Den Linseneintopf nun mit den Gewürzen und dem Limettensaft abschmecken und anschließend für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Pfanne NICHT vollständig mit einem Deckel zudecken, sodass die Flüssigkeit verdampfen kann.

Für das Poppadums Brot eine dünne Schicht Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und darin dann das Brot für ein paar Sekunden von beiden Seiten frittieren. Das Poppadums danach auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.

Den Linseneintopf mit Aubergine zusammen mit dem Reis und dem Poppadums servieren.

Enjoy!


Ein Kommentar

  • Simone

    1. August 2018 at 18:10

    Ich hätte mir nicht gedacht dass der Eintopf trotz so weniger Gewürze so lecker schmecken kann. Bin total begeistert! Danke dafür!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *


blank

BIST DU DABEI?

Starte jetzt ins Zuckerfrei Experiment


Experiment mitmachen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Exklusive Newsletter-Vorteile sichern


GRATIS ZUCKER CHECKUP

Welche Rolle spielt Zucker in deinem Alltag? Schnelltest mit dem kostenlosen Zucker Checkup



GRATIS GEWINNSPIEL

Monatliche Verlosung von 3x Gratis & 5x 50% Rabatt Gutscheinen für das Zuckerfrei Experiment



GRATIS TIPPS & INFOS

Vorstellung des Zuckerfrei 1×1 & viele wertvolle Tipps & Infos für eine erfolgreiche zuckerfreie Ernährung



Jetzt anmelden & loslegen

*Pflichtfeld

Made with LOVE in Hamburg