Experiment mitmachen!

Gyros mit Soja-Tzatziki, Pita Brot und Tomaten-Gurken-Feta Salat

Das-Gyros-scharf-anbraten-damit-es-ein-kross-wird-1280x851.jpg

– Zuckerfreies Rezept –

Wir haben uns heute ein richtig leckeres, griechisches Rezept zusammengestellt, das wir gerne mit euch teilen möchten! Es ist soweit auch zuckerfrei, einzig und allein das Paprikapulver ist nicht 100% übereinstimmend mit unserer 3% Regel. Da es aber nur eine sehr geringe Dosis  am Gesamtessen aus macht, war es für uns ok.

Soja-Tzatziki schmeckt ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dann mit Gyros zusammen fast wie richtiges Tzatziki. Alternativ kann man natürlich Joghurt und Quark zu jweils 50% verwenden. Beides enthält aber einen höheren Zuckeranteil als unser zuckerfrei Experiment vorsieht.

Zutaten

Zutaten für 4 Personen •  Hauptspeise •  ca. 45 Minuten • einfache Zubereitung • Raspel benötigt

Pita Brot Beilage

  • 6-8 Pita Brot

Gyros

  • 600g Schweineschnitzel
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Senf (auf Zuckergehalt achten)
  • etwas frischen Zitronensaft
  • 130ml Olivenöl
  • 1TL Kreuzkümmel
  • 3TL Paprikapulver, edelsüß (auf Zuckergehalt achten)
  • 2TL Oregano
  • 2TL Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Soja-Tzatziki

  • 500ml Soja Joghurt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 TL Olivenöl
  • etwas Dill
  • Salz
  • Pfeffer

Soja-Tzatziki

  • 1 halbe Salatgurke
  • 3 Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 20 schwarze Oliven ohne Stein
  • 100g Fetakäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas frische Petersillie
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung (Vortag)

Für das Gyros

Das Gyros am besten schon am Vortag marinieren. Hierfür das Scheinefleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das Gyros Fleisch in eine große Schüssel geben und den Knoblauch dazupressen. Die Frühlingszwiebeln in kleine Scheibchen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Alle Gewürze, Zitronensaft, Senf und das Olivenöl dazu geben und alles mit den Händen ordentlich vermischen, sodass das Fleisch an allen Stellen mariniert ist. Die Schüssel für einen Tag in den Kühlschrank stellen.

Das Gyros Fleisch kommt für 1 Tag in den Kühlschrank
Das Gyros Fleisch kommt für 1 Tag in den Kühlschrank

Für das Soja-Tzatziki

Das Soja Tzatziki auch am besten schon am Vortag vorbereiten. Den Soja Joghurt in eine andere Schüssel geben und den Knoblauch dazupressen. Alle Gewürze, den Zitronensaft und das Olivenöl zum Joghurt geben und mit einem Schneebesen verrühren.

Den Dill klein schneiden und zum Joghurt geben.

Die Salatgurke schälen und auf einem Teller oder Schneidebrett die Gurke raspeln. Achtung, die Salatgurke verliert viel Flüssigkeit! Die geriebene Gurke etwas abtropfen und ohne die Flüssigkeit zum Soja Tzatziki geben. Noch einmal ordentlich alles vermischen und das Tzatziki ebenfalls in den Kühlschrank geben.

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Für den griechischen Tomaten-Gurken-Feta Salat

Die Salatgurke schälen und Gurke, Tomate und den Fetkäse in kleine Ecken, bzw. Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel in kleine Scheibchen schneiden und alles in eine Salatschüssel geben. Die Oliven halbieren und die Petersillie klein hacken und zum Salat geben.
Das Olivenöl mit dem Zitronensaft und Salz und Pfeffer in einem Schüsselchen zu einem Dressing anrühren und über den Salat geben. Den Salat vermischen und noch etwas ziehen lassen.

Der Tomaten Gurke Feta Salat ist super schnell und einfach zubereitet
Der Tomaten Gurke Feta Salat ist super schnell und einfach zubereitet

Für das Pita Brot

Das Pita Brot gemäß Zubereitungsbeschreibung 3-5 Minuten von beiden Seiten im Ofen backen.

Für das Gyros

In einer größeren Pfanne Olivenöl stark erhitzen und dann das Gyros etappenweise lecker kross anbraten. Wir braten immer erst ein wenig Gyros, essen es und braten dann die nächste Ladung.

Das Gyros scharf anbraten damit es ein kross wird
Das Gyros scharf anbraten damit es ein kross wird

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *


blank

BIST DU DABEI?

Starte jetzt ins Zuckerfrei Experiment


Experiment mitmachen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Exklusive Newsletter-Vorteile sichern


GRATIS ZUCKER CHECKUP

Welche Rolle spielt Zucker in deinem Alltag? Schnelltest mit dem kostenlosen Zucker Checkup



GRATIS GEWINNSPIEL

Monatliche Verlosung von 3x Gratis & 5x 50% Rabatt Gutscheinen für das Zuckerfrei Experiment



GRATIS TIPPS & INFOS

Vorstellung des Zuckerfrei 1×1 & viele wertvolle Tipps & Infos für eine erfolgreiche zuckerfreie Ernährung



Jetzt anmelden & loslegen

*Pflichtfeld

Made with LOVE in Hamburg